torsdag den 17. november 2011

Ins Gefängnis

Wachturm
Etwas von das Stasi Gefängnis

In das Kellergeschoss



Einer runden Raum. Dann kann man sich gar nicht orientieren.






Die Alarmleitung


Der Fussboden in die ganze Gefängnis. Ich denke es ist sehr ironisch mit die kleine Herzen.


Jeden Viertelstunde wurde man mit ein scharfes Lampe geweckt.


Einer Verhörenraum



Letzte Samstag waren Ruth, Helene (Ruth's Freundin), Nicoline und ich ins STASI Gefängnis Hohenschönhausen in Berlin. Es war hier dass viele Menschen nach dem zweiten Weltkrieg gestorben waren. Die Leute in DDR waren verhaftet obwohl sie eigentlich keine falsches gemacht hatte. Dann kamen sie zur Gefängnis und wurdet auf verschiedene Methoden gefoltert zb. bei Wassertortur, Schlafmangel und keine Ruhe. Sie müssten die ganze Zeit aufstehen und wenn jemand nicht dass taten wurden alle die Gefangene bestrafen. Unser Fremdenführer waren sehr jung aber seine Mutter war zuvor dort für drei Wochen gefangen. Draussen war (und ist ständig) einer Rosengarten, und dass wussten die Gefangene aber sie konnten und mussten er nicht sehen. Der Zweck von die STASI Polizei war die kommunistische Diktatur zu erhalten und das Lager war bis 1990 von STASI benutzt.

tirsdag den 15. november 2011

Gemütlichkeit














Vor ein paar Wochen war meine gute Freundin Lea um mir zu besuchen. Ich hatte sie am mittwoch Abend in die Flughafen abgeholt, und wir hatten es die ganze letzte Woche so gemütlich! Wir waren auf die Medizinhistorisches Museum wo wir viele Proben und Krankheiten gesehen hatten. Es war ein bisschen erschreckend aber auch faszinierend. Wir waren auch auf Friedrichstrasse und ins Kino um Contagion zu sehen. Vorher waren wir auf ein Sushirestaurant, und es war sehr schön und billig, aber die Spicy Sosse (dass medium scharf sein sollten) war SO scharf! Einer Abend waren wir auf einer Weinachtsmarkt am Potsdamer Platz. Jetzt freue ich mich sehr viel zum Weinnacht in Dänemark! Wir hatten auch auf ein sehr klein und hübsch Restaurant in Hackescher Markt gegessen. Ich kriegte Spinatlasagne und Weisswein, yum!

tirsdag den 1. november 2011

Update













Billeder fra Berlin Festival of Lights part 2



Hier in Potsdam geht es mich gut. In das letzte Wochenende war ich nach Hause in Dänemark und es war schön wieder die Familie zu sehen. Meiner Freund und Schwiegerfamilie kommen bald nach Potsdam und ich freue mich sehr.
Die Schule geht auch gut. In Kinderlitteratur der Gegenwart lesen wir Bullerbü und dann später sollen wir etwas mehr gegenwärtig lesen. Dass gibt weil wir dann die Unterschiede sehen kann. Wir gucken zb. auf Themen und die Sprache in die Bücher.
In Landeskunde sprechen wir nur über Potsdam und Berlin und es geht nicht so schnell. In Aufbaukurs haben wir die ganze seit über die Themen "Heimat" und jetzt ist es ein bisschen langweilig, aber heute habe ich etwas Grammatik gelernt und ich finde es sonst sehr schwer. Morgens kommt meine Freundin von Dänemark und sie ist ein deutsch und dänisch Grammatik Pro und sie will mir hilfen, sehr toll! Ich findet es sehr fantastisch dass ich so eine grosse Lust die Sprache zu lernen haben. Es ist so spannend und es macht viel spass neue Vokabel und Grammatik zu lernen. Es ist auch selbstverständlich toll die Sprache "in real life" zu benutzen.