onsdag den 11. januar 2012

Immer viel zu tun



Mittwoch 11-01-12
Jetzt gibt es nicht so viel Zeit bevor ich Heimfahren. Ich habe ein Brief von der Oberbürgermeister in Potsdam bekommen und auch ein Mail von der Universität. Morgen gehen Nicoline und ich zum Rathaus weil wir von Deutschland ausmelden müssen. In die Mail ist es geschrieben dass wir beantragen für die restlichen Geld auf unsere Chipkarte können, weil es geht bis 31-03-12 und wir fahren nach Hause am 27-01-12. Dass wird ungefähr 60 Euros! Wir haben eine Liste mit Dinge dass wir tun muss bevor wir Heimfahren gemacht, und es ist leider lang und kompliziert.

In Landeskunde bin ich fast mit meiner Text für die Film fertig. Es war nicht so schwierig als
ich zuerst glaubte. Es handelt von die Demonstrationen i Leipzig in 1989 gegen der Regime und der Mauer.
Gestern habe ich meiner Praktikumsunterricht gemacht und es ging ganz gut. Ich habe eine Lockerungsübung mit der Thema Herbst gemacht wo die Kinder sich vorstellen sollten dass sie Bäume und Blätter waren. Danach machte ich eine Übung mit dem Thema Winter und die Kinder kriegten eine Arbeitsblatt und eine Briefumschlag mit kleinen Papierstücken mit Buchstaben und Bildern. Hier ist was die Übungen ganz genau handelt von.

Unterricht in 1.B 10-01-2012
Lockerungsübung - Herbst

Was ist für Herbst speziell?
Die Blätter werden verschiedene Farben und sie fallen von den Bäumen herab. Jetzt wollen wir eine Übung machen, wo wir uns vorstellen, dass wir Bäumen sind. Die Bäume haben Blätter und sie ändert langsam Farbe. Zuletzt fallen sie, wegen des Winds, herunter auf dem Waldboden.
Ihr könnt euch hinter die Stühle stehen. Zuerst sind wir der Baum, und der Baum steht ganz fest in den Waldboden. Unsere Armen sind Asten und unsere Finger sind Blättern.
Die Blätter bewegen sich ganz leise in den Wind – bewegen ihren Finger - und weil es Herbst ist, und es kalter wird, ändert die Blätter seine Farbe. Sie werden zuerst rot, dann gelb und zuletzt braun. Dann kommen plötzlich mehrere Winde und die Asten bewegen sich auch. Der Wind wird noch Starker und die ganze Baum bewegt sich in den Wind – und weil es so viel Wind gibt fallen die braune Blätter plötzlich von der Baum ab – jetzt sind wir die Blätter – und wir fliegen zuerst herum und dann fallen wir ganz leise zum Boden.

Winterübung

Jetzt haben wir über der Jahreszeit Winter und wir wollen gern eine Buchstabieren Übung mit euch machen. Ihr soll mit euren Nachbar diese Übung machen und ihr kriegen jeder eine Arbeitsblatt und eine Briefumschlag mit kleinen Papierstücken drin. Auf das Arbeitsblatt gibt es fünf Bildern mit einem gehörenden Wort, aber das Wort ist nicht richtig geschrieben. Euere Aufgabe ist neben das Wort es richtig zu schreiben. Mit den Papierstücken könnt ihr probieren die Wörter in der richtige Folge zu Buchstabieren. Dann könnt ihr also die Buchstaben umtauschen so es ein bisschen leichter ist. Auf der Rückseite der Buchstaben gibt es ein Bild und auf dieser Weise weißt ihr welcher Buchstabe zu welchen gehört. Ihr müsst also die Bilder auf dem Arbeitsblatt mit den Bildern auf die Papierstücken paaren und dann herausfinden wie die Wörter buchstabiert werden.

Ingen kommentarer:

Send en kommentar